Unfallursachenermittlung
Die Unfallursachenermittlung ist eine der wesentlichen Tätigkeiten in unserem Büro.
Hierbei sollen meist folgende Fragen beantwortet werden:
Handelt es sich um menschliches oder Geräteversagen ?
Ist das Geräteversagen auf Mängel an Material, Herstellung oder Wartung zurückzuführen ?
Liegt ein Fremdverschulden vor ?
Wurden die Sicherheitsvorschriften eingehalten ?
Beruht der Unfall auf Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz ?
Liegt dem Unfall eine Straftat ( z.B. Vandalismus ) zu Grunde ?
Kann eine Selbsttötungsabsicht ausgeschlossen werden ?
forensic engineering
Neben der allgemeinen Unfallursachenermittlung bildet die Untersuchung technischer Unfallursachen besonders im Spielplatzbereich und in der Freizeit einen besonderen Schwerpunkt in unserem Büro.
Neben Methoden der Unfallanalytik spielen bei der Beantwortung dieser Fragen auch Physik, Werkstoffkunde, Statik und Chemie eine Rolle.
Als einziges Sachverständigenbüro in Deutschland sind wir in der Lage, Spielplatzunfälle von der Unfalldynamik, der Gerätekunde und dem Werkstoff Holz her zu untersuchen und Unfälle entsprechend zu beurteilen.
Versagen von Holzbauteilen im Außen- und Freizeitbereich
Durch zusätzliche Weiterbildungsmaßnahmen wie die Ausbildung "Holzschäden und Holzschutz am Bau" bei der Handwerkskammer in Münster sowie Weiterbildungen zu Pilz- und Schädlingsbefall sowie zur Holzanatomie am Holzforschungsinstitut der Technischen Universität München und am Institut für Holzbiologie des Johann - Heinrich -von-Thünen Instituts in Hamburg konnte sich Wilfried Prinzen zum Spezialisten für Schäden und Unfälle an Holz - Spielplatzgeräten entwickeln und ist Mitglied des Sachverständigenkreises des deutschen Holz- und Bautenschutzverbandes.
Unfälle durch Grabsteine und Steinskulpturen
Nach Belegung von Fachlehrgängen der Deutschen Natursteinakademie ist auch die statische und unfalltechnische Beurteilung von Steinskulpturen, Grabsteinen, und landschaftsgärtnerischen Steinelementen für uns kein Problen, so daß auch Unfälle zum Beispiel durch umstürzende Grabsteine oder Steinfiguren von uns sachkundig und gerichtsverwertbar untersucht und beurteilt werden können.
Ausrutschunfälle
Durch Weiterbildungsmaßnahmen an der Technischen Hochschule Aachen konnte Wilfried Prinzen auch die Berechtigung erlangen, Griffigkeitsmessungen an Straßen und Gehwegbelägen enrsprechend den Vorschriften der Bundesanstalt für Strassenwesen durchführen zu dürfen.
So können auch Unfälle durch Ausrutschen oder Verkehrsunfälle, bei denen ein vermuteter Zusammenhang mit mangelnder Griffigkeit des Strassenbelags vermutet wird, von uns qualifiziert untersucht werden.
Natürlich sind auch Untersuchungen von Rutschunfällen auf anderen Bodenbelägen innerhalb und außerhalb von Gebäuden oder in Naßbereichen wie Schwimmbädern durch uns problemlos möglich. Diese Untersuchungen werden nach DIN 51131 oder den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften durchgeführt.
Neben den Verfahren nach DIN, GUV und BASt verfügen wir auch über ein eigenes Messverfahren, welches nicht nur die Bodenglätte ermittelt, sondern auch die beim Sturz wichtige Korrelation zwischen Boden und Schuh darstellen kann. So können Sturzprofile und -geschwindigkeiten ermittelt und Aufschlagstellen besser zugeordnet werden.
Unfälle auf Sportplätzen und an Sportgeräten
Sportunfälle haben immer wieder auch technische Ursachen. Fehler und Schäden an Laufbahnen, Löcher im Rasen oder schadhafte Sportgeräte können zu schweren Verletzungen führen. Wilfried Prinzen hat 2014 eine Fortbildungsmassnahme der Hochschule Osnabrück erfolgreich absolviert und ist zertifizierter Sportplatzprüfer. Er und weitere Mitarbeiter unseres Büros sind außerdem qualifizierte Sachkundige für Turn- und Sportgeräte, stationäre Trainings- und Fitnessgeräte sowie frei zugängliche Multisportanlagen.
Materialversagen
Beurteilungen von Materialversagen an Metall-, Kunststoff-Beton- oder textilen Bauteilen werden von uns in Zusammenarbeit mit qualifizierten Materialprüfern und Spezialisten für den jeweiligen Werkstoff vorgenommen.
Kriminaltechnik
Im Rahmen seines Forensik - Studiums konnte sich Wilfried Prinzen umfangreiche Kenntnisse in der Spurenerfassung, Spurensicherung und Spurenuntersuchung aneignen. Eine gute technische Ausstattung vom Laserscanner über forensische Lichtquellen bis zum Metallsuchgerät ermöglicht uns darüber hinaus eine qualifizierte Unfallaufnahme und -untersuchung.
PSA
Wir sind Sachkundige zur Prüfung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz, was uns besonders bei der Untersuchung von Unfällen in Klettergärten und bei Freizeit - Events zu Gute kommt.
Labor
Zur Beurteilung von Holzschäden, Pilz- und Insektenbestimmung sowie zur Feststellung von Holzschutzmitteln verfügen wir über ein eigenes kleines Labor.
Sofern wir die Analysen nicht selbst durchführen können bedienen wir uns anerkannter und zertizierter Stellen und Labors in ganz Deutschland, um die Fragestellungen qualifiziert beantworten zu können.Die mit uns zusammenarbeitenden Labors werden ständig von unabhängigen Stellen überprüft und nehmen an Ringversuchen teil.
Wasseruntersuchungen
Immer wieder kommt es zu Fragestellungen im Zusammenhang mit vermuteten Hygienemängeln oder Erkrankungen aufgrund vermuteten Genusses von Trink-, Spiel- oder Badewasser.
Als einziges Büro in Deutschland verfügen wir neben der Berechtigung zur Spielplatz- und Sportgeräteprüfung auch über eine Zulassung zur Probenahme nach der Trinkwasserverordnung und können so vor Ort im Rahmen der Prävention wie der forensischen Untersuchung beweisfähige Wasserproben entnehmen. Unsere Proben werden im anerkannten HESSENWASSER - Zentrallabor untersucht. Von dort werden wir entsprechend den Vorgaben der Trinkwasserverordnung regelmäßig überwacht und audtiert.
Zusammenarbeit
Da auch wir natürlich nicht alles wissen können halten wir Kontakt zu mehreren Hochschulinstituten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA, zur amerikanischen Consumer Product Safety Commission sowie zur Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse um unser Wissen ständig auf dem neuesten Stand zu halten.
Wir scheuen uns auch nicht davor, einen Auftrag an einen qualifizierteren Kollegen abzugeben oder nach Genehmigung durch den Kunden mit Spezialisten eines bestimmten Fachgebiets zusammen zu arbeiten.
Gerne sind wir auch bereit, unsere Messtechnik und unser Fachwissen einzusetzen um Kollegen anderer Fachgebiete bei der Erstellung ihrer Gutachten zu unterstützen.