Sturzunfälle
Etwa 700 000 Menschen müssen jährlich in Deutschland nach Stürzen ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen.
Viele dieser Stürze werden durch zu geringe Rutschsicherheit von Fußböden und Gehwegen oder durch Stolperfallen ausgelöst.
Bei der Untersuchung von Sturzunfällen spielen oft viele Faktoren eine Rolle: Neben Unachtsamkeit auf der einen und erheblichen technischen Mängeln wie zum Beispiel zu glatten Fliesen auf der anderen Seite gibt es eine Vielzahl von Zwischenaspekten, die von den zumeist beauftragten handwerklichen Fachgutachtern mangels unfallanalytischer Vorbildung oftmals nicht erkannt und damit in Streitverfahren auch nicht berücksichtigt werden.
Ausrutschunfälle
Wir führen Griffigkeits- und Rutschsicherheitsmessungen im Auftrag von Gerichten, Geschädigten und Grundstücks-eigentümern durch. Darüber hinaus messen wir als Dienstleister für Fachgutachter im Fliesen- und Bodenlegerhandwerk.
Als einziges Sachverständigenbüro außerhalb einer Universität verfügen wir auch über ein Messverfahren, welches nicht nur die Bodenglätte ermittelt, sondern auch die beim Sturz wichtige Korrelation zwischen Boden und Schuh darstellen kann.
Oft wenig beachtet werden werden zu glatte Böden im nicht überdachten öffentlichen Bereich, also auf Straßen und Gehwegen. Hier können versteckte Unfallursachen nicht nur für Motorradunfälle, sondern auch für Kfz- und Fußgängerunfälle liegen.
Durch Weiterbildungsmaßnahmen an der Technischen Hochschule Aachen konnte Wilfried Prinzen auch die Berechtigung erlangen, Griffigkeitsmessungen an Straßen und Gehwegbelägen enrsprechend den Vorschriften der Bundesanstalt für Strassenwesen durchführen zu dürfen.
So können auch Unfälle durch Ausrutschen oder Verkehrsunfälle, bei denen ein vermuteter Zusammenhang mit mangelnder Griffigkeit des Strassenbelags vermutet wird, von uns qualifiziert untersucht werden.
Treppenstürze
Gerade bei Kindern und älteren Menschen führen Treppenstürze oft zu schweren, manchmal tödlichen Verletzungen.
Wir untersuchen Sturzabläufe, Kompatibilität zwischen Sturzereignis und Verletzungen sowie technische Sturzursachen.
Stürze aus der Höhe
Ob von der Leiter, aus dem Fenster oder vom Balkon, immer wieder stürzen Kinder und Erwachsene aus Höhen ab. Zum Ausschluß von Fremdverschulden, aber auch zur Abgrenzung eines eventuellen Selbstmordversuchs oder einer Straftat führen wir Sturzuntersuchungen und Simulationen zur Feststellung des Unfallhergangs durch.